
I N F O R M A T I V E S
Z U M T H E M A
G E S U N D H E I T

Das Unternehmen SOVITUR hat es sich zur Aufgabe gemacht,
das Thema Gesundheit,
für jeden Menschen,
in den Mittelpunkt zu stellen.
Die Informationsseite dient nun dazu,
das Thema Gesundheit durch Beiträge,
die kurz und knapp sind,
aber fachlich kompetent,
dieses Anliegen von SOVITUR zu unterstützen.
SOVITUR freut sich auch,
wenn Sie liebe/-r Besucher/-in eventuell einen Beitrag haben.
Senden Sie uns diesen über die E-Mail Adresse office@sovitur.at zu.
Nach Prüfung dieses Beitrags stellen wir diesen gerne auf diese Seite.
13. B E I T R A G
Steirisches Projekt am Grünen Band
Liebe Freunde von Sovitur,
nun nehme ich das Band wieder auf um euch zu berichten.
Im November 2022 nahm ich bei der Internationalen Konferenz zum Thema Grünes Band in Montenegro teil (Beitrag 10). Das grüne Band ist der größte Biotopen-Verbund Europas und ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzenarten. Folgend auf diese Konferenz, habe ich nun, mit einem großartigen Team, bestehend aus dem Vorstand der Naturschutzjugend Steiermark, gemeinsam ein Projekt für die nächsten zwei Jahre erarbeitet. Dieses Projekt hat die Zielsetzung einerseits, dass grüne Band in der Steiermark bekannt zu machen, in Form von vielfältigen und aktiven Workshops in Schulen sowie spannenden Exkursionen mit Erwachsenen. Und andererseits werden wissenschaftlich Daten erhoben, um zu zeigen, wie wichtig dieser Lebensraum ist. Die Konzipierung dieses Projektes wurde mit Juli 2023 abgeschlossen und der Start mit November 2023 terminiert.
Die neuesten Verordnungen, in denen nun beschlossen wurde, dass eine gewisse Anzahl an Fläche nicht bewirtschaftet werden darf, um die Biodiversität zu erhalten und in weiterer Folge auch das Leben auf dieser Erde, zeigen wie wichtig es war, den ehemaligen Grenzstreifen, auch Todesstreifen genannt, heute das grüne Band, nach dem Fall des Eisernen Vorhangs (1989), zu erhalten.
Auf eine erfolgreiche Fortführung und Erhaltung des grünen Bandes und der Biodiversität,
verbleibe ich mit sommerlichen Grüßen
eure Kathrin
12. B E I T R A G

wünscht

EIN BESINNLICHES WEIHNACHTEN
UND EIN JAHR 2023,
DASS DIE MENSCHEN
IN FRIEDEN WIEDER VEREINT!
Liebe Sovitur Freunde,
immer wenn es Weihnachten & Silvester wird, schaut man zurück auf das vergangene Jahr.
Man denkt nach: was hat es gebracht?
was hat man gemacht?
ist man zufrieden mit dem Ausklang des Jahres?
oder hat man etwas versäumt?
Was man denkt im alten Jahr nicht gemacht zu haben, nimmt man dann mit hinüber ins neue Jahr. SOVITUR hat versucht im alten Jahr an all das anzuknüpfen, was in den letzten Jahren durch die Pandemie nicht möglich war.
Nach langem stillhalten, war es wichtig heuer im Frühling, sofort mit Bewegung & Sport zu beginnen – das mobilisiert Körper – Geist und Seele.
Nach der Sommerpause war der Naturschutz ein wichtiges Thema, mit Einsätzen in Serbien und Montenegro. Selbstverständlich stehen dazu die Berichte auf der Website.
Alles was bis dahin versäumt wurde, aus den bekannten Gründen, wird nun vom alten Jahr ins neue Jahr 2023 mit hinüber genommen. Ein voller Terminkalender steht bereits
und wird zeitnah bekanntgegeben.
Und etwas Neues soll es geben im Jahre 2023 für SOVITUR:
Darum liebe Freunde,
schreibt doch SOVITUR eure Wünsche, eure Anliegen, damit mit euch gemeinsam, SOVITUR sich zu einem lebendigen Unternehmen entwickelt.
In diesem Sinne, freut sich SOVITUR auf all eure Wünsche, die dann gemeinsam umgesetzt werden.
mit den besten Wünschen verbleibe ich
eure Kathrin
11. B E I T R A G
Liebe Sovitur Freunde,
Nach langem stillhalten müssen, durch die Verordnungen der Politik,
geschuldet der Pandemie (Covid 19), startet nun Sovitur wieder durch.
Das Jahr 2023 wird nun in allen Sparten
SOZIAL - VITAL - NATUR
Programme durchführen.
Das erste Quartal 2023 ist der Vitalität und der Natur gewidmet.
Das Programm - Vitalität - Bewegung - Sport findet nicht nur im Gebiet St. Stefan ob Stainz statt, sondern hat nun auch einen neuen Platz in Seiersberg-Pirka gefunden.
Der Ort, der sich nun für Sovitur geöffnet hat, ist die gemeinnützige GmbH mit dem Namen Sofa Soziale Dienste GmbH. (Sofa = Seiersberg offen für alle(s)
Beide Unternehmen - SOVITUR und SOFA - vereinigt bzw. verbindet das
S - das für SOZIALES steht.
Das miteinander Sein,
das miteinander Tun,
das miteinander Sein und damit für andere etwas Tun können
heißt zusammengefasst:
SOZIAL
Das ist das Lebenselixier beider Unternehmen und gibt den Sinn in allem.
Sovitur füllt nun einen Platz im Sofa, mit dem ersten Angebot der Vitalität -
somit freut sich Sovitur auf gute Zusammenarbeit.
Das Programm der Natur 2023 gestaltet sich in der aktiven Mitarbeit im
Naturschutzbund sowie Naturschutzjugend.
Über die jeweiligen Tätigkeiten wird selbstverständlich informiert.
eure Kathrin


10. B E I T R A G
European Green Belt Association
11. Internationale Konferenz in Montenegro
zum Thema grünes Band
1. - 5. November 2022
Das grüne Band befindet sich am ehemaligen
Eisernen Vorhang (Grenze zwischen Ost- und
Westeuropa nach Ende des 2. Weltkrieges
bis zum Fall der Berliner Mauer 1989. Diese
Grenze reichte von Norwegen bis nach
Griechenland.)
In diesem mehr als 40ig jährigen
Bestehens dieser Grenze, konnte sich eine
einzigartige Flora & Fauna Welt erhalten.
Beim Fall der Berliner Mauer 1989, wusste man
schon über die Wichtigkeit dieses Habitats und
engagierte Naturschützer begannen sich
zusammen zu tun um diesen einzigartigen
Biotopenverbund zu schützen. Das war der
Startschuss für die Initiative des grünen Bandes.


Heute ist diese Initiative ein eingetragener Verein,
mit Mitgliedern aus allen Ländern entlang
des grünen Bandes, die große Projekt umsetzen
um diese wertevolle Pflanzen- und Tierwelt zu
erhalten. Anfang November fand dazu diese
internationale Konferenz in Montenegro statt,
um Wissen zu vermitteln, Exkursionen und
Workshops durchzuführen und neue Kontakte für
zukünftige Projekte zu knüpfen.
Da ich mich schon lange für den Naturschutz
interessiere und dieses Interesse auch praktische in
Projekten umsetze hatte ich die Ehre als Vertretung
des Naturschutzbundes daran teilzunehmen.
eure Kathrin
9. B E I T R A G
Das Unternehmen Sovitur begann im Herbst 2019 voller Euphorie und Tatendrang. Die Agenda wurde aufgesetzt sowie kurzfristige und langfristige Ziele tituliert.
Im Detail wurde dann mit je einem Pilates- und Entspannungskurs begonnen und schnell wurden andere Räumlichkeiten benötigt, da die Nachfrage stätig stieg.
Parallel wurde das Segment Vorträge & Exkursionen aufgebaut. Hier war es wichtig geeignete Fachpersonen zu gewinnen, die, diese Themen im Sinne von Sovitur aufbereiten.
Zur großen Freude gelang es Sovitur, in der Region bekannt zu werden, sodass auch die Presse aufmerksam wurde und tolle Artikel verfasste.
Und das zu einer Zeit (2020), wo bereits die Pandemie SARS-COV-2 in vielen Abschnitten eine kürzere oder längere Pause in der Projektumsetzung von Sovitur einlegen musste.
In dieser so angespannten Zeit nutzte Sovitur diese, um Kontakte zu knüpfen.
Sovitur - Natur - Schutz
Beispiele:
2021 Unterstützung bei einem Erasmus Projekt in der
Steiermark, wo die Umweltpädagogik sowie das
Pflanzen einer Hecke im Mittelpunkt stand.
2022 Assistenz bei einem EU-Projekt mit Naturschutz-
Organisationen aus Österreich, Deutschland und Serbien
mit dem Inhalt: Kartierung einer Fläche in Serbien mit der
Zielsetzung, diese unter Naturschutz zu stellen.
Selbstverständlich wurden soweit es hinsichtlich der Verordnungen möglich war die Pilateskurse durchgeführt.
Fazit: auch wenn einige Projektsteps nicht wie geplant erreicht wurden, auf Grund von unvorhergesehen Situationen (z.B.: Pandemie) wurde trotzdem der Fokus im Sinne von Sovitur beibehalten.
Der Slogan von SOVITUR: SOZIAL - VITAL - NATUR wird weiterhin in all diesen Bereichen Bestand haben und eine projektmäßige Umsetzung erfahren.
In diesem Sinne liebe Freunde, freue ich mich auf Anregungen und Wünsche, sodass wir gemeinsam vital bleiben, die Natur erleben und sie dadurch schützen und gemeinsame Feste pflegen.
eure Kathrin

Oliver Gebhardt
![IMG-20220329-WA0001[152]_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/2252da_983fa1e1c7934c188d4f32a0b00e0b21~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_0,w_446,h_488/fill/w_288,h_315,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG-20220329-WA0001%5B152%5D_edited.jpg)
Brief an die Freunde von Sovitur
September 2022
8. B E I T R A G
Rundschreiben März 2022
Liebe Freunde von Sovitur,
nach 2 Jahren Pandemie Covid 19, ist es so weit und Sovitur startet wieder mit seinem Programm. Ich habe die Zeit genützt und war im Sinne des Sovitur Themas >Natur< tätig.
Gemeinsam mit der österreichischen
Naturschutzjugend haben wir Sträucher
& Bäume gepflanzt, Amphibien geschützt,
Wissen ausgetauscht sowie Kontakte geknüpft.
Ich hoffe Ihr habt die Zeit auch gut verbracht.
Mit frischem frühlingshaften Elan starten nun die Pilateskurse und die anderen Programmpunkte werden folgen.
Freue mich auf ein aktivitätenreiches Jahr 2022 mit euch!
Herzlichst,
Kathrin

Oliver Gebhardt
7. B E I T R A G

wünscht
EIN BESINNLICHES WEIHNACHTEN
UND EIN VERTRAUENSVOLLES UND HOFFNUNGSVOLLES
JAHR 2022

6. B E I T R A G
Rundschreiben Jänner 2021
An alle Freunde von Sovitur!
Ein Gruß von Sovitur in den Zeiten eines nicht zu Ende scheinenden Lockdowns, wobei wir uns ja jetzt schon im Jahr 2021 befinden.
Aufgrund dieser Beschränkung war es Sovitur nicht möglich den Jänner Programmpunkt durchzuführen, bzw. musste nun auch für Februar das vorgesehene Programm abgesagt werden.
Was bleibt ist die Hoffnung auf März bzw. auf das 2. Quartal 2021.
Sie finden die vorgesehenen Programmpunkte unter dem Menüpunkt: Programm
Wenn ab März 2021 die Möglichkeit gegeben ist, das umfassende Programm von Sovitur zu starten, wird es eine sofortige Benachrichtigung bzw. Einladung zu den Programmpunkten geben.
Sovitur wünscht nun allen Freunden ein großes Durchhaltevermögen, eine gute Gesundheit, um dann ein hoffentlich fröhliches Wiedersehen zu feiern.
Herzlichst,
Kathrin
5. B E I T R A G
Weihnachtsbrief
&
Resümee 2020

Da Weihnachten am Ende des Jahres liegt nehme ich das zum Anlass einen kleinen Jahresrückblick vorzunehmen.
Mit vollem Elan bin ich mit meinem Unternehmen Sovitur in dieses Jahr gestartet und habe gemeinsam mit meinen Mitstreitern in großer Freude ein Programm auf die Beine gestellt, im Sinne von sozial – vital – natur. Da das Thema Gesundheit mir so am Herzen liegt war ich dankbar als das Programm stand.
Aber was brachte das Jahr 2020 uns allen und zwar auf der ganzen Welt?
-> Eine absolute Beeinträchtigung der Gesundheit durch den Corona Virus.
Die ganze Welt musste nun den Atem anhalten, die soziale Distanz halten und am besten den ganzen Tag die Hände waschen.
Und warum? -> Um die Gesundheit zu erhalten.
Selbstverständlich habe auch ich das gemacht, aber wo ist nun mein Programm von Sovitur geblieben –> in diesem Jahr 2020? Ein hoffen, ein bangen und eine regelmäßige Informationseinholung, über die neuen Verordnungen, die uns von dem geschätzten Herrn Bundeskanzler Kurz mitgeteilt wurden, um zu wissen, was Sovitur darf und was Sovitur nicht darf. Ein schwieriges Jahr liegt für jeden einzelnen Menschen in dieser Welt hinter uns und wir wissen noch nicht, was vor uns liegt.
-> Aber eines Wissen wir jetzt, die Gesundheit ist
das wichtigste Element in unserem Leben!
Weil das so ist, und ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, dass es besser werden wird, habe ich mit dem gleichen Enthusiasmus ein neues Programm für 2021 erarbeitet. Ich hoffe nun, dass das neue Programm stattfinden wird und wir dadurch wieder zu dem zurückkehren können, was so wichtig ist im
Leben, nämlich gemeinsam unter dem
Slogan von Sovitur: sozial – vital – natur,
die Stabilität der Gesundheit aufrecht
zu erhalten.
In diesem Sinne, wünsche ich euch ein besinnliches Weihnachten und ein vertrauensvolles und hoffnungsvolles Jahr 2021.
Herzliche Grüße
Kathrin

4. B E I T R A G
Surfe
die
Coronawelle,
Flexibilität -> der neue Lebensstil!
Lieber Leser,
das Thema "Gesundheit" ist nun durch die Pandemie (Corona Virus) rund um den Globus zum Hauptthema geworden.
Wie im Beitrag 3 obenstehend beschrieben bestimmen mehrere Faktoren unsere Gesundheit. Die Politik versucht mit einschneidenden Maßnahmen auf unser Verhalten im Sinne der allgemeinen Gesundheit systemisch einzugreifen.
->"Dies sei zum allgemeinen Wohl!" lautet hier die Begründung seitens der Politik.
Es gibt aber durch diese Vorschiften (zum Beispiel: Ampel) auch wissenschaftliche Erkenntnisse die aufhorchen lassen.
Die zwischenmenschlichen Kontakte, das heißt das soziale Miteinander, ist lebensnotwendig. Das Soziale - von Mensch zu Mensch - somit die persönliche Begegnung stabilisiert die Gesundheit.
->Das Stichwort heißt: Körper - Geist - Seele
Diese drei tragenden Säulen des Menschen sowie deren Gleichgewicht, bestimmen die Gesundheit.
->Was ist also zu tun?
Wie schon gesagt bestimmen mehrere Faktoren (Beitrag 3) unsere Gesundheit.
Nehmen wir einen heraus: Lebensstil und Gesundheitsverhalten
Was heißt das somit in der jetzigen Zeit, mit so vielen von der Politik verordneten Vorschriften, auf dem Thema der Gesundheit?
Wenn wir nun unseren Lebensstil verändern und dadurch unser Gesundheitsverhalten anpassen, ist der Gewinn -> Gesundheit!
->Wodurch erreichen wir das?
->Durch Flexibilität!
Flexibilität ist der neue Lebensstil!
das heißt:
seid flexibel wie ein Baum im Wind,
habt Vertrauen wie ein Baum der weiß,
dass seine Wurzeln tief in der Erde verankert sind.
Flexibilität -> bringt Leichtigkeit
Ein Lebensstil den SOVITUR praktisch in all seinen Programmpunkten umsetzt und umsetzen wird.
Die drei Pfeiler von SOVITUR - sozial - vital - natur, sind nach wie vor - und das zeigt sich jetzt besonders in dieser so angespannten Zeit in dem Punkt Gesundheit -
-> lebensnotwendig.
Das soziale Miteinander, die Begegnung in der Natur und die Stärkung der Vitalität steht für eine stabile Gesundheit!
Das neue Programm für das 4. Quartal 2020:
Exkursion mit Oberförster Fladenhofer -> genaueres hier
Kursprogramm vital -> genaueres hier
SOVITUR freut sich auf viele Begegnungen bei allen Programmpunkten und wünscht erfolgreiches -> Surfen
auf der
Coronawelle!
3. B E I T R A G
Information
rund um das Thema Gesundheit
Gesundheit als Zielgröße
Gesundheit ist ein Fließgleichgewicht (=dynamischer Prozess),
welches das Individuum ständig mit seiner Umwelt herzustellen versucht,
um sein Wohlbefinden zu optimieren.
Gesundheit
Umweltfaktoren
(natürliche und soziale)
Lebensstil und
Gesundheitsverhalten
Medizinisch technische
Möglichkeiten (Gesundheitswesen)
Vier Faktoren werden als Einflüsse auf den Gesundheitszustand betrachtet
Biologische und
genetische Gegebenheiten
Quelle: Skript Sozial und Präventivmedizin, Universität Bern, WHO Charta von Ottawa,1986
2. B E I T R A G
Lieber Leser,
in der Statistik aus Beitrag 1 sieht man; DASS DAS WICHTIGSTE IM LEBEN immer ist und weiterhin sein wird, gesund zu bleiben.
Sowohl für die junge Generation und für die ältere Generation, die in ihrem wohlverdienten Ruhestand ist.
Die wirtschaftlichen Ausmaße(und oft unvorhergesehene Lebensumstände... siehe aktuell z. Bsp. Corona Virus), die auf eine bestimmte Generation zukommen sind enorm, um nur einen Punkt zu nennen.
Eine stabile Gesundheit ist darum um so wichtiger und zwar für alle Generationen, um diese Situation gemeinsam im ökonomischen Sinne zu stemmen.
1. B E I T R A G

